mitgemeint

Was macht eigentlich so ein*e Gleichstellungsbeauftragte*r an der Uni? Macht das Gender-Verbot eigentlich Sinn? Was bedeutet Gender und wieso sind Menschen sich da unsicher? Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

Wir stellen uns diese und weitere Fragen rund um Gender Diversity und legen den Fokus auf unser Fachgebiet: das Studierendenleben!

Wir sind Nadine und Julie und das ist mitgemeint - der Podcast zum Mitdenken, Mitreden und Mitnehmen.

Neue Folgen jeden zweiten Mittwoch.

mitgemeint

Neueste Episoden

Inside Regenbogenfamilien - feat. Julie's family

Inside Regenbogenfamilien - feat. Julie's family

46m 34s

Hallo liebe Höhrys
Heute folgt eine kleine Follow-Up Folge zum Thema Regenbogenfamilie 🌈. Julie hatte an Weihnachten 2024 die Möglichkeit einen Teil ihrer Familie zu interviewen. Inklusive Ihrer Nichte - also freut euch auf super schöne, offene und ehrliche Kindererzählungen!
Das Interview ist also vor dem Interview mit ProFamilia entstanden und deswegen sprechen wir auch einfach viel über die Erfahrungen und Entwicklung dieser kleinen Regenbogenfamilie und gehen wenig auf das Große und Ganze ein. Aber dafür, um sich nochmal ein größeres Bild zu machen, könnt ihr ja gerne die letzte Folge mit der ProFamilia nochmal anhören. Viel Spaß beim hören!...

bunt, bunter - Regenbogenfamilien - feat. Anna-Maria und Matthias

bunt, bunter - Regenbogenfamilien - feat. Anna-Maria und Matthias

79m 6s

Hallo liebe Hörys,
Ich (Julie) hatte zwei super tolle Menschen im Podcast zu Besuch. Anna-Maria und Matthias von pro familia Hessen (Kreis Offenbach und Groß-Gerau). Zusammen haben wir über das wunderbare Thema Regenbogenfamilien gesprochen 🌈. Familien sind oder können super vielfältig und bunt sein, müssen sich aber aktuell leider noch gegen vieles bewähren. Welche Hürden und Diskriminierungen begegnen Regenbogenfamilien bis heute noch und in wie fern gibt es bereits politische Bewegungen die Gesetze dahingehend versuchen zu ändern? Und wie kann pro familia Paaren/ Menschen mit Kinderwunsch und Familien weiterhelfen?
Auch wenn das Gespräch bei manchen Themen wie Gesetzgebung eher beengend...

Mann oh Mann - neue Wege, neue Rollen, mehr Freiheit (Teil 2)

Mann oh Mann - neue Wege, neue Rollen, mehr Freiheit (Teil 2)

46m 15s

Hallihallo liebe Höhrys,

heute kommt der zweite Teil zu unserer Männerfolge raus und wir sprechen darüber, welche Vorteile Männer von feministischen Errungenschaften haben können. Wir träumen uns ein bisschen in eine bessere Zukunft und vielleicht habt ihr da ja auch Lust drauf. Unser Eindruck: Feminismus ist für alle gut, auch wenn man das vielleicht erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt. Lasst uns Tabus brechen und über Probleme sprechen!

GaLiGrü,
Julie & Nadine

Mann oh Mann - die Rolle des Mannes im Wandel der Zeit (Teil 1)

Mann oh Mann - die Rolle des Mannes im Wandel der Zeit (Teil 1)

70m 59s

Hallo liebe Hörys,

wir sind endlich wieder vereint! Julie ist zurück im Studio und hat ihre Bachelorphase erfolgreich hinter sich gebracht.

Heute haben wir uns ein Thema ausgesucht, was sich von Euch gewünscht wurde. Wir haben schon mehrere Sprachis von Freund*innen, Kommiliton*innen und Bekannten bekommen und heute ist es endlich soweit: eine Eurer Sprachis hat es tatsächlich bis in den Podcast geschafft. Aaron studiert Erziehungswissenschaften und Kulturanthropologie. Sein Feedback ging in einen Folgenwunsch über:

Für die Frauen hat sich in den letzten 50 Jahren so einiges geändert. Was ist eigentlich mit dem Mann? Wie hat sich da das Rollenbild geändert?...