
mitgemeint
Was macht eigentlich so ein*e Gleichstellungsbeauftragte*r an der Uni? Macht das Gender-Verbot eigentlich Sinn? Was bedeutet Gender und wieso sind Menschen sich da unsicher? Was hat das eigentlich mit mir zu tun?
Wir stellen uns diese und weitere Fragen rund um Gender Diversity und legen den Fokus auf unser Fachgebiet: das Studierendenleben!
Wir sind Nadine und Julie und das ist mitgemeint - der Podcast zum Mitdenken, Mitreden und Mitnehmen.
Neue Folgen jeden zweiten Mittwoch.

Neueste Episoden


Mann oh Mann - neue Wege, neue Rollen, mehr Freiheit (Teil 2)
Hallihallo liebe Höhrys,
heute kommt der zweite Teil zu unserer Männerfolge raus und wir sprechen darüber, welche Vorteile Männer von feministischen Errungenschaften haben können. Wir träumen uns ein bisschen in eine bessere Zukunft und vielleicht habt ihr da ja auch Lust drauf. Unser Eindruck: Feminismus ist für alle gut, auch wenn man das vielleicht erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt. Lasst uns Tabus brechen und über Probleme sprechen!
GaLiGrü,
Julie & Nadine

Mann oh Mann - die Rolle des Mannes im Wandel der Zeit (Teil 1)
Hallo liebe Hörys,
wir sind endlich wieder vereint! Julie ist zurück im Studio und hat ihre Bachelorphase erfolgreich hinter sich gebracht.
Heute haben wir uns ein Thema ausgesucht, was sich von Euch gewünscht wurde. Wir haben schon mehrere Sprachis von Freund*innen, Kommiliton*innen und Bekannten bekommen und heute ist es endlich soweit: eine Eurer Sprachis hat es tatsächlich bis in den Podcast geschafft. Aaron studiert Erziehungswissenschaften und Kulturanthropologie. Sein Feedback ging in einen Folgenwunsch über:
Für die Frauen hat sich in den letzten 50 Jahren so einiges geändert. Was ist eigentlich mit dem Mann? Wie hat sich da das Rollenbild geändert?...

Feminismus und Politik - Woke durch die Bundestagswahl (feat. Keke) Teil 2
TRIGGERWARNUNG: Wir reden diese Folge im Rahmen der politischen Einstellungen unter anderem Über Abtreibung und sexuelle Gewalt. Passt auf Euch auf, wenn Ihr die Folge hört.
Hallo liebe Hörys,
heute starten wir in die zweite Folge und nehmen uns die Wahlprogramme durch. Manche Parteien stehen dem Thema Gender Diversity sehr kritisch gegenüber, manche bieten spannende Lösungen für die Gaps unserer Zeit. Fast alle haben auch Studierende auf Ihrem Zettel. Hört rein und schaut, was sie euch zu bieten haben!
Keke und ich haben gelacht, waren sauer und teilweise positiv überrascht. Und natürlich: Freuen wir uns, wenn unsre kleine Analyse Euch...